Überraschung: Lyten übernimmt ehemalige Northvolt-Werke!

Zellchemie von Lyten   
(Mit freundlicher Genehmigung/Courtesy of Lyten Inc. [Homepage])

Für eine Überraschung sorgte kürzlich die Nachricht, dass das US-Unternehmen Lyten fast alle Standorte des insolventen schwedischen Zell-Start-ups Northvolt übernehmen wird.

Überraschend deshalb, weil Northvolt und Lyten bisher völlig unterschiedliche Märkte mit unterschiedlichen Technologien im Auge hatten: Während Northvolt mit seinen NMC-Zellen den hochvolumigen Automobilmarkt bedienen wollte, adressiert das US-Start-up mit seinen besonders leichten und innovativen Graphen-Schwefel-Zellen bisher nur Nischenmärkte wie die Luftfahrt …[mehr]

Herzlich willkommen auf unserer Webseite zur Elektromobilität.

Mit unserem Portal möchten wir die ElektroRevolution auf der Straße und in der Luft begleiten, spannende Beiträge zu Un­ter­nehm­en bieten, Hintergründe beleuchten und Zu­sam­menhänge erklären.

Schwerpunkt sind die Index-Seiten für E-Autos und E-Flugzeuge, hier werden alle wichtigen Start-ups sowie traditionelle OEMs von A-Z kompakt beschrieben.

Onboard-Technologien wie Zellen und Batteriesysteme bilden die technogische Grundlage der Elektrorevolution. Auch hier gibt es einen A-Z-Index mit allen wichtigen Playern für Zell- und Batterietechnologien. 

Das Laden von Elektroautos ist von zentraler Bedeutung für den Erfolg der Elektrorevolution. Auf unseren Seiten zu den Offboard-Technologien werden wir demnächst Ladetechnologien, Hersteller und Betreiber vorstellen.

Weitere aktuelle Artikel von 2025 ...

An der diesjährigen Advanced Automotive Battery Conference Europe (#AABC2025) waren über 100 Unternehmen beteiligt. Im Folgenden stellen wir sechs Unternehmen vor, die uns in Vorträgen, bei Messe-Rundgängen oder im Gespräch mit anderen Konferenzbesuchern besonders aufgefallen sind. 

Darunter sind vier Start-ups, ein Oldi mit über 360-jähriger Firmengeschichte sowie ein schwedisches Unternehmen, das an der Konferenz gar nicht teilgenommen hat, aber als „Elefant im Raum“ irgendwie doch immer dabei war… [mehr]

Die klassische Pilotenausbildung findet nach wie vor allem in der Luft statt. Dabei wird der Flugschüler während der Übungsflüge von einem Fluglehrer begleitet, der über den 2. Pilotenplatz in die Flugsteuerung eingreifen kann.

Die Ausbildung von eVTOL-Piloten ist so nicht möglich: Da die elektrischen Senkrechtstarter nur über einen einzigen Pilotenplatz verfügen, muss das Flugtraining vor allem am Simulator erfolgen.

Das deutsche Start-up FAST aus Berlin bietet hier eine Lösung an: Es entwickelt einen sogenannten Mixed-Reality eVTOL-Flugsimulator, bei dem die Bewegungsplattform und der Side-Stick zur Flugsteuerung mittels Hardware-Komponenten und das Cockpit mit den Anzeigesystemen virtuell in einer VR-Brille realisiert wird.

Dieses Konzept ermöglicht es, Flugsimulatoren für die verschiedenen eVTOL-Typen (Multicopter, tragflächenbasierte eVTOL, etc.) mit einer einheitlichen Standard-Hardware aufzubauen, wodurch Komplexität und Kosten deutlich reduziert werden können.

Mixed-Reality eVTOL-Flugsimulator der Fa. FAST

(Mit freundlicher Genehmigung/Courtesy of Future Aviation Simulation Technologies GmbH [Homepage]) 

Auch bei der dies jährigen Advanced Automotive Battery Conference (#AABC2025), die vom 24-26. Juni in Mainz stattfand, standen Trends und Innovationen für Automobil-taugliche Lithium-Ionen-Batterien im Mittelpunkt des Interesses.

Die Konferenz richtet sich an ein internationales Fachpublikum, ich konnte dieses Jahr zum ersten Mal persönlich und vor Ort teilnehmen. Die Fülle der Themen und die Kompetenz der Teilnehmer war sehr beeindruckend… [mehr]

Reaktion der Etablierten

Es ist der perfekte Sturm: Die etablierten Fahrzeugbauer trifft die durch die Elektromobilität ausgelöste Disruption in einer Phase, in der sie bereits massiv durch die Corona-Pandemie gebeutelt wurden[mehr]

Absturz, Verspätung und Neustart bei deutschen eVTOL-Herstellern! 

Lilium musste im Februar 2025 zum zweiten Mal Insolvenz anmelden. Diesmal ist das Aus wohl endgültig. Airbus pausiert seine eVTOL-Entwicklung … [mehr]

Sei neugierig: Auto-, Flugzeug-, Tech-Start-ups von A bis Z ...

Revolution in der Autoindustrie  – Hier finden Sie alle Start-ups und neue Marken für Elektroautos … [mehr]

Revolution in der Luftfahrt – Hier finden Sie alle Start-ups für Elektroflugzeuge, die senkrecht starten können  … [mehr]

Onboard-Technologie  – Hier erfahren Sie alles über Start-ups, die Lithium-Ionen-Zellen herstellen … [mehr]

Offboard-Technologie – Hier lesen Sie demnächst alles über das Laden von Elektro-Fahrzeugen … [mehr]

Sei fasziniert: über die Wüste gleiten wie Luke Skywalker ...

Flug eines Jetson-ONE über einer Dünenlandschaft
(Mit freundlicher Genehmigung/Courtesy of Jetson AB [Homepage]])

Lesen Sie hier alles über die Elektro-Revolution in der Luftfahrt [mehr]